Weiterentwicklung der Mitarbeiter:innen steht bei BILLA ganz klar im Fokus. Um in der Kundenwahrnehmung Nummer 1 zu sein, ist es uns bei BILLA ein Anliegen unsere Marktführungskräfte stetig weiterzuentwickeln und die Fachkompetenz, als auch die Führungskompetenz laufend zu stärken.

Die Marktmanager:innen Weiterentwicklung wurde ins Leben gerufen, um das Wissen der Führungskräfte im Bereich Führung und Kennzahlenbasierte Marktsteuerung weiterzuentwickeln. Hierbei wurden neun Module entworfen, die über das gesamte Jahr 2024 zu absolvieren sind. Dieses Programm schafft nicht nur den praxisnahen Wissenstransfer, sondern auch eine einzigartige Möglichkeit der Vernetzung mit Führungskräften anderer BILLA Märkte über ganz Österreich hinweg. Anhand dieses Konzepts, mit Hilfe der Fachabteilung, und in Zusammenarbeit mit HR wird das unternehmensweite Wissen an die entsprechenden Positionen getragen.

Hybride Führungsworkshops

Wichtig bei der Entwicklung dieser Weiterentwicklung war, dass vor allem der persönliche Austausch mit Kollegen und Kolleginnen im Vordergrund steht. Um dieses Ziel zu verwirklichen haben wir auf ein, für BILLA, neuartiges Trainingssetting gesetzt. Die Schulungen zum Thema Führung sind so organisiert, dass sich die Marktmanager:innen gemeinsam in Präsenz treffen und der:die Trainer:in digital zugeschalten ist. Die Gruppengröße der Präsenzteilnehmer:innen ist auf 10 Personen limitiert, und in einem Schulungsslot dürfen maximal 10 Gruppen parallel teilnehmen. Somit haben wir die einzigartige Möglichkeit geschaffen, 100 Personen zum selben Zeitpunkt zu schulen, welche dennoch von einem Kleingruppensetting profitieren.

Workshops Kennnzahlenbasierte Marktsteuerung

Für unsere Workshops zum Themengebiet kennzahlenbasierte Marktsteuerung durften unsere Vertriebsmanager:innen in die Rolle der Wissensvermittler schlüpfen. Um die Mitarbeiter:innen auf ihre Trainerrolle optimal vorzubereiten, wurden vorab Workshops durchgeführt, in welchen der Ablauf und das Schulungskonzept vorgestellt wurden. In Kleingruppen wurden, basierend auf diesen Schulungsunterlagen, alle Marktmanager:innen in drei Stunden Workshops zu sechs unterschiedlichen Kennzahlenmodulen geschult. Das Ziel war, eine theoretische Basis zu schaffen und diese anhand von Praxisbeispielen weiter zu vertiefen.

Durch dieses mehrstufige Trainingskonzept ist es BILLA gelungen, dass sich die Marktführungskräfte ein ganzes Jahr mit zwei Schwerpunktthemen, bestehend aus neun Modulen auseinandersetzten dürfen, und zwischen den Modulen mittels Transferaufgaben weiterhin an den Inhalten arbeiten konnten.

DAS UNTERNEHMEN

BILLA AG

Seit 70 Jahren gehört BILLA einfach zu Österreich. Damals wie heute setzt sich BILLA für Lösungen ein mit dem Ziel, allen ein volleres Leben zu ermöglichen. Mit über 30.000 Mitarbeiter:innen liefert BILLA Tag für Tag in ca. 1.300 Märkten und im BILLA Online Shop Produkte in hervorragender Qualität und zu einem familienfreundlichen Preis. Damit ist BILLA ein wichtiger Nahversorger, der weiß, was das Leben voller macht.

Über die Autorinnen

Jacqueline Ditrich (links) und Isabella Pönisch (rechts) sind im Training & Development Team für BILLA tätig. Gemeinsam verantworten und konzipieren sie österreichweite Ausbildungsprogramme als auch Weiterentwicklungsprogramme für Marktführungskräfte und treiben somit die individuellen Karrierewege in den BILLA Märkten voran.

BILLA hat dieses Projekt beim HR Award 2024 eingereicht.

Du bist neugierig geworden, und möchtest mehr über den HR Award wissen?

Hier findest du alle Infos: https://hr-award.at/