Der HR-Markt steht vor einer massiven Herausforderung: Studien zeigen, dass 50% der Unternehmen weiterhin große Schwierigkeiten haben, qualifizierte Arbeitskräfte zu finden, was allein in Deutschland zu einem Wertschöpfungsverlust von bis zu 90 Milliarden Euro führt (1). Es geht deshalb nicht länger mehr nur darum, neue Fachkräfte zu akquirieren, sondern vielmehr darum, vorhandene Talente wirkungsvoller einzusetzen. „Retention statt Recruiting“ spiegelt den aktuellen Zeitgeist wider und verlangt einen Paradigmenwechsel in Unternehmen. Genau hier setzt hoorai an, um die HR-Landschaft grundlegend zu verändern.
- Reuters (2023): Half of German companies face labour shortages despite economic stagnation – survey.
hoorai: Die wissenschaftlich fundierte Lösung für den Arbeitsmarkt der Zukunft
hoorai ist die interne Team-Matching-Plattform für erfolgreiche (Projekt) Teams.
Entwickelt wird das Produkt als B2B SaaS-Plattform, die Unternehmen dabei unterstützt, vorhandene interne Talente zu erkennen und sie zu ausgewogenen und erfolgreichen Teams zusammenzuführen. Mit einer Kombination aus Wissenschaftlichkeit, künstlicher Intelligenz und Gamification identifiziert hoorai optimale Teamkonstellationen, die alle benötigten Kompetenzen abdecken. Die Plattform fokussiert sich auf Persönlichkeiten statt Jobtitel, denn: Ausgewogene Teams, deren Persönlichkeiten sich optimal ergänzen, sind nachweislich erfolgreicher!
hoorai etabliert dabei folgende Kennzahlen:
- Skill-Fit: Dieser Wert beschreibt, wie gut die individuellen Kompetenzen und Talente mit den im Projekt oder Team erforderlichen Fähigkeiten übereinstimmen.
- Harmony-Fit: Dieser Wert prognostiziert die erwartete Teamdynamik und berücksichtigt individuelle Persönlichkeitsausprägungen, um eine optimale Charakterbalance zu finden.
- Team-Fit: Dies ist der kombinierte und gewichtete Wert aus Skill-Fit und Harmony-Fit, welcher die bestmögliche Zusammenstellung eines erfolgreichen Teams beschreibt.
Talentmanagement im Umbruch
Traditionelle Ansätze zur Teamzusammenstellung basieren heute noch zu häufig auf subjektiven Entscheidungen und veralteten Titeln und Jobbeschreibungen. Doch diese Methode stößt zunehmend an ihre Grenzen: Der Wandel im Talentmanagement hin zu einer skill-fokussierten Denkweise nimmt positiven Einfluss auf die Arbeitserfahrung der/des Einzelnen und ein bewusstes Umdenken kann sogar die Arbeitgeberattraktivität erhöhen. Denn: Untersuchungen belegen, dass 66% der Arbeitnehmer mit höherer Wahrscheinlichkeit für ein Unternehmen arbeiten wollen oder dortbleiben würden, wenn Entscheidungen kompetenzbasiert getroffen werden und nicht nur auf Titel und Abschlüsse gestützt wären (2). Gleichzeitig geben 73% der Mitarbeitenden an, dass kompetenzbasierte Praktiken ihre Arbeitserfahrung verbessern würden (2).
- Deloitte (2022): The skills-based organization: A new operating model for work and the workforce.
Persönlichkeit als Erfolgsfaktor
Laut Wissenschaft (3) ist es eben nicht das Team aus den cleversten Individuen, das die besten Ergebnisse liefert. Tatsächlich sind es oft sogar genau diese Teams, die am schlechtesten funktionieren. Stattdessen machen Persönlichkeit, Teamdynamik und Mensch-Sein den entscheidenden Unterschied. hoorai zielt darauf ab, dass jede/jeder Arbeitnehmer/in künftig dort eingesetzt wird, wo die eigenen Stärken liegen. So werden Unternehmen nachhaltig für die dynamische Arbeitswelt der Zukunft aufgestellt und wirken aktiv den Herausforderungen des Fachkräftemangels entgegen.
- van de Water, Henny; Ahaus, Kees; Rozier, Robert (2008): Team roles, team balance and performance. In Journal of Management Development 27 (5), pp. 499–512. DOI: 10.1108/02621710810871817.
Über die Autorin
Leonora Beifuss
ist Head of IT Process & Project Management bei der MAINGAU Energie GmbH sowie Co-Founder des Corporate Spin-offs hoorai. hoorai ist eine B2B SaaS-Plattform, welche Unternehmen dabei unterstützt, vorhandene interne Talente zu erkennen und sie zu ausgewogenen und erfolgreichen Teams zusammenzuführen. hoorai schafft ausbalancierte Teams auf Basis von Persönlichkeiten, statt Jobtiteln, denn: ausgewogene Teams, deren Persönlichkeiten sich optimal ergänzen, sind nachweislich erfolgreicher!
hoorai hat dieses Projekt beim HR Award 2024 eingereicht.
Du bist neugierig geworden, und möchtest mehr über den HR Award wissen?
Hier findest du alle Infos: https://hr-award.at/
Hinterlasse einen Kommentar